Dienstag, 08. März 2022 22:02

Liebe Schülerinnen und Schüler,

momentan ist für uns alle eine schwierige Zeit,

der Ukraine Konflikt, Corona …

Jeder macht sich seine Gedanken, da kann es helfen darüber zu sprechen.

Wir, das Beratungsteam Wolfgang und Frau Vahle, sind in jeder 1. Pause im

Beratungsraum 336 für euch da.

Ihr könnt natürlich auch nur zum Dartspielen kommen.

 

Kommt gerne vorbei!


Dienstag, 25. April 2023 16:50

 

Der Elternabend fällt leider aufgrund zu geringer Anmeldezahlen aus!

 

Liebe Eltern,
wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir den Expertenvortrag „Entspannter lernen zu Hause“ für unsere Schule organisieren konnten.
Der erfolgreiche und, wie viele Teilnehmer bestätigten, unterhaltsame Elternvortrag der Akademie für Lernpädagogik zeigt Eltern Wege, wie sie ihr Kind im Alltag unterstützen können: Gewürzt mit unterhaltsamen Anekdoten und verblüffenden Einsichten geben die Lernexperten der Akademie konkrete Tipps, die Eltern helfen, den Lernalltag zu entspannen und Kinder zu einem selbstständigen, konzentrierten Lernen zu verhelfen.
Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an dem Vortrag teilzunehmen. Detaillierte Informationen entnehmen Sie der Einladung, die wir als PDF angehängt haben. 
Bitte melden Sie sich vorab für den Vortrag an, damit wir alles entsprechend vorbereiten können. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen, informativen Abend mit Ihnen!


Donnerstag, 16. Februar 2023 16:25

Ausbildungsmesse mit 15 Betrieben in der Selsinger Oberschule gibt Neuntklässlern Orientierung

Von Lutz Hilken (Zevener Zeitung 12. Februar 2023)

Was tun nach dem Schulabschluss? Eine Berufsausbildung beginnen? Und wenn ja: welche? Bei einer Ausbildungsmesse in der Selsinger Oberschule knüpfen Neuntklässler erste Kontakte mit Arbeitgebern. Die haben klare Erwartungen an ihre künftigen Azubis.


Dienstag, 14. Februar 2023 16:11

Die 4. Klasse ist fast geschafft. Der Schulwechsel steht bevor. Welche Schule ist die richtige für mein Kind?

Herzliche Einladung zum Informationsabend am 21.02.23 um 18:30 Uhr in der Heinrich-Behnken-Schule.


Mittwoch, 30. November 2022 11:25

Originelle Ideen beim gut besuchten Weihnachtsbasar in Selsinger Oberschule

Von Lutz Hilken (Zevener Zeitung 29. November 2022)

Der erste Weihnachtsbasar nach langer Pause in der Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule ist auf große Resonanz gestoßen. Dabei sahen die Besucher jede Menge und von Schülern gestaltete originelle Geschenkideen. Manche davon durchaus kurios.


Montag, 28. November 2022 08:59

Land würdigt besonderes Engagement in Selsingen - Urkunde und Flagge Überreicht

Von Lutz Hilken (Zevener Zeitung 22.11.2022)

Von „tollem Unterricht“ ist die Rede und von vielerlei alltagsnahen Themen. Nun darf sich die Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule erneut über die Landes-Auszeichnung „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ freuen.


Mittwoch, 23. November 2022 19:25

Sprachendorf in der Selsinger Oberschule: Schüler üben Alltagssituationen

Von Lutz Hilken (Zevener Zeitung 12.11.2022)

Fremdsprachen in der Praxis anzuwenden, kostet manche Zeitgenossen Überwindung. Doch Übung macht den Meister. In der Selsinger Oberschule besuchen Achtklässler das Sprachendorf in der Mensa. Englisch steht an diesem Tag im Blickpunkt. In New York.


Donnerstag, 17. November 2022 09:36

Einladung

Zu unserem diesjährigen Weihnachtsbasar am Freitag, den 25. November 2022, laden wir alle Interessierten recht herzlich ein.

Der Basar beginnt um 15 Uhr und endet um 18 Uhr.

 

Freuen Sie sich auf

... selbstgebastelten Weihnachtsschmuck
... frische Waffeln und andere Köstlichkeiten
... festliche Dekorationsartikel
... weihnachtliche Holz- und Tonarbeiten
... und Vieles mehr!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen der
Helga- Leinung- Schule und der Heinrich Behnken Oberschule Selsingen

 


Mittwoch, 05. Oktober 2022 14:33

Präventionsprojekt „Wir sind stark“ - Sechstklässler der Selsinger Heinrich-Behnken-Schule dabei

Von Birgit Pape (Zevener Zeitung 04.10.2022)

Jannis lässt sich nach vorne fallen und wird von seinen Mitschülern per „Zugbrücke“ doch am Ende gehalten. Es war nur eine von vielen Übungen im Rahmen des Präventionsprojektes „Wir sind stark“, das vom Polizeipräsidium München entwickelt wurde und in Selsingen umgesetzt wird.


Mittwoch, 05. Oktober 2022 13:44

Lebensgroße Kunst an der Heinrich-Behnken-Schule begeistert

„Was liegt dir am Herzen? Woran musst du häufig denken? Womit verbringst du gern deine Freizeit? Was ist typisch für dich?“ Mit diesen Fragen beschäftigten sich Ende des letzten Schuljahres die Fünftklässler der Heinrich-Behnken-Schule.

(Zevener Zeitung 15.09.2022)

Das Ziel des Kunst-Projektes lautete, einen Ganzkörperumriss der eigenen Person auf Papier zu zeichnen und diesen anschließend so auszufüllen, dass schlussendlich ein lebensgroßer Pappaufsteller entstehen konnte. Jede Schülerin und jeder Schüler gestaltete auf diese Weise ein Ebenbild seiner selbst, indem Collagen erstellt oder passende Fotos aufgeklebt wurden.