Montag, 06. Juli 2020 14:22

„Wir machen das Beste daraus“: Selsinger Oberschule passt sich der Lage in allen Bereichen an

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf Schüler, Lehrer, Hausmeister oder FSJ-ler der Heinrich-Behnken-Oberschule in Selsingen? Bei einem Treffen unter freiem Himmel und mit dem nötigen Abstand auf dem Schulhof schildern Betroffeneihre Eindrücke.

der Klasse mit Abstand zu sitzen.“ Drei Monate hatte der Zwölfjährige von zu Hause aus Schulaufgaben zu erledigen und ist froh, dass er nun wieder in die Schule gehen darf, wenn auch in Wechselschicht: „Man sieht seine Freunde wieder.“ An die neue Situation müsse man sich nun erstmal gewöhnen.

Seine Klassenkameradin Mariella Kostov aus Selsingen wird nächste Woche erstmals nach drei Monaten wieder in den Präsenzunterricht gehen. Darauf freut sie sich, ebenso auf den Kontakt mit Freunden. „Zu Hause wird’s echt langweilig.“

Auch wenn man digital Kontakt zur Schule habe: Im Präsenzunterricht könne man gleich den Lehrer fragen und müsse nicht warten, bis eine Antwort zurückkommt, sieht sie einen weiteren Vorteil, den sie ab Montag wieder genießen darf.


Dienstag, 12. Mai 2020 15:39


Montag, 23. März 2020 11:43

Liebe Schülerin und lieber Schüler,

der Coronavirus (COVID-19) hat uns alle im Griff und die ganze Welt versucht dagegen anzukämpfen und Schlimmeres zu verhindern. Dies hat Niedersachsen und Deutschland dazu veranlasst, die Schulen zu schließen und das öffentliche Leben einzuschränken. Die Schließung der Schule soll die Verbreitung des Virus verlangsamen und dies geht besonders gut, wenn DU vermeidest, mit Menschen außerhalb deiner Familie Kontakt zu haben.

In dieser Zeit sind verlässliche Informationen besonders wichtig! Wenn Du dich informierst, dann benutze verlässliche und geprüfte Medien: tagesschau.de , heute.de , kika.de/logo

In der Schulzeit ist das Sekretariat von 8-14 Uhr telefonisch erreichbar (04284 2251). Bei Fragen kannst Du auch eine E-Mail schreiben.  (Bitte gib diese Infos auch an deine Eltern weiter!)

Zum Schluss: Bleib ruhig und besonnen, unterstütze Menschen, die Hilfe brauchen und beschäftige Dich gut, damit Dir die Decke nicht auf den "Kopf" fällt!   

Aber vor allem bleib GESUND!


Viele Grüße

Timo Brokmann
- Didaktischer Leiter -


Montag, 09. Dezember 2019 10:09

Die Klassensieger des Vorlesewettbewerbes an der Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule kamen in der Mensa zusammen, um vor Mitschülern und einer Jury aus Neuntklässlern die Schulsiegerinnen zu ermitteln: Leni Maronde aus der Klasse 6 b sowie für den Förderschulbereich Alysha-Sophie Sandvoß aus der 6 b machten das Rennen.


Mittwoch, 06. November 2019 14:52
Achtklässler der Selsinger Oberschule kommunizieren auf Englisch, Französisch und Spanisch
von Lutz Hilken

SELSINGEN. Das Üben erfolgte also nicht im Klassenraum im Unterricht, sondern in dem „Sprachendorf“. Schon der Eingang war geschmückt mit kleinen Landesflaggen. Willkommensschilder in mehreren Sprachen und passende Stände prägten das Bild.


Freitag, 25. Oktober 2019 17:58

Nachhaltigkeits-Projekt: Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule ist jetzt „Umweltschule in Europa“

von Lutz Hilken

SELSINGEN. Vorm Haupteingang der Selsinger Heinrich-Behnken-Schule weht jetzt eine große Fahne: „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ steht darauf. So darf sich die Bildungsstätte nun nennen. Vorausgegangen war die Teilnahme der Profilkurse Wirtschaft sowie Gesundheit & Soziales am Projekt des niedersächsischen Kultusministeriums.


Mittwoch, 18. September 2019 15:19

Da zeigt sich: Viele Interessen der Fünftklässler ähneln sich, und doch ist jedes der 80 Kinder einzigartig. „Was Sie hier sehen, haben die Schüler in den vergangenen acht Wochen produziert“, hieß Pädagoge und Didaktischer Leiter Timo Brokmann die Besucher willkommen – Familie und Freunde der Fünftklässler, die die Ergebnisse ihrer Projekt-Arbeit im Jahrgangstrakt präsentierten.


Mittwoch, 18. September 2019 15:09

Sportlich haben die Selsinger Schüler der Heinrich-Behnken-Schule das Ende des Schuljahres eingeläutet. Die Jungen und Mädchen der fünften bis siebten Klassen traten zu einem Sponsorenlauf an, während die Acht- und Neuntklässler in der Turnhalle Basketball spielten. Der Erlös des Sponsorenlaufs soll in ein Klettergerüst mit dem Namen Sirius investiert werden.


Montag, 18. März 2019 13:50

London is always a good idea…

Die jetzigen zehnten Klassen machten vom 9.01.19 - 15.01.19 die Londoner Straßen unsicher. Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften Jessica Rademacher, Sabrina Michel und Henning Stüben.


Dienstag, 15. Januar 2019 15:55

„Kompetenzanalyse - Was ist das eigentlich?“, werden Sie sich sicherlich fragen.

Dieses Verfahren dient dazu Ihr Kind dabei zu unterstützen, sich seiner Stärken und Talente bewusst zu werden. Deshalb werden spezielle Aufgaben und Tests durchgeführt, in denen kognitive, motorische und soziale Fähigkeiten abgefragt werden.