Dienstag, 30. November 2021 15:12

Sprachendorf: Achtklässler der Selsinger Oberschule üben Alltagssituationen auf Englisch

Wer in einer Fremdsprache Alltagssituationen zu bewältigen hat, der benötigt nicht nur das erforderliche Vokabular, sondern etwas Mut und vor allem Praxis. Die verschafften sich Achtklässler der Selsinger Heinrich-Behnken-Schule am Montag im Sprachendorf. Die Mensa war plötzlich die Kulisse für einen Stadtteil von New York. Ob Hotel, Souvenir-Shop, Arzt, Polizei, Imbiss oder Bekleidungsgeschäft: Überall galt es, auf Englisch zu kommunizieren.


Montag, 22. November 2021 14:38

Selsinger Oberschule heißt neue Fünftklässler mit Einschulungsgottesdienst willkommen Von Lutz Hilken Selsingen. „Du bist mehr wert als dein Notendurchschnitt“: Diese Botschaft ist den neuen Fünftklässlern bei zwei Einschulungsgottesdiensten in der Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule am Freitag mit auf den Weg gegeben worden. Schulleitung, Klassenlehrerinnen und Pastor Markus Stamme hießen die Mädchen und Jungen herzlich willkommen, die nun – auf vier Klassen verteilt – einen neuen Lebensabschnitt beginnen.


Montag, 22. November 2021 14:02

Betriebe und Institutionen zeigen Selsinger Oberschülern Wege in die Berufsausbildung

Eine Ausbildung zur Pflegefachkraft, zum Milchtechnologen oder zum Mechaniker für Vulkanisationstechnik, Karriere bei der Polizei, der Bundeswehr oder bei regionalen Firmen und Institutionen: Jugendlichen bieten sich viele berufliche Möglichkeiten. Um sich einen Überblick zu verschaffen, persönlich und digital mit Arbeitgebern in Kontakt zu kommen, absolvierten die Neuntklässler der Selsinger Oberschule am Montag einen Berufsweg-Parcours.


Montag, 11. Oktober 2021 10:21
Wir freuen uns sehr, dass drei neue Kolleginnen ihren Dienst an unserer Schule aufgenommen haben. Anna-Maria Schröder, Nicola Fischer und Melanie Zitt starten als Vollzeitlehrerinnen in das neue Schuljahr.


Mittwoch, 21. Juli 2021 15:44
Katharina Kreuzhermes und Alfred Poppinga verlassen die Schule. Bei einer rührenden Feier wurden die beiden vom ganzen Kollegium mit Geschenken und herzlichen Worten verabschiedet. Alfred Poppinga geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er hat seid 1979 an der HBS gearbeitet und die Fächer Mathematik, ev. Religion und Erdkunde unterrichtet.  Katharina Kreuzhermes wird ihre Fächer Deutsch und Wirtschaft an einer neuen Schule unterrichten und damit ihren morgendlichen Fahrweg verkürzen.


Sonntag, 11. Juli 2021 21:26
Kollektives Lob der Rektorin: Selsinger Heinrich-Behnken-Schule verabschiedet Neunt- und Zehntklässler Selsingen. Aufregend war sie immer, in den vergangenen 15 Monaten aber ganz besonders: Mit der Zeugnisübergabe ist gestern für 59 Schülerinnen und Schüler der Selsinger Heinrich-Behnken-Schule die Schulzeit zu Ende gegangen. Wechselunterricht, Homeschooling und Co. bestimmten auf der Zielgeraden die Oberschulzeit der Neunt- und Zehntklässler. Nicht zuletzt deshalb gab es von der Schulleiterin kollektives Lob: „Ihr habt das gut hinbekommen“, sagte Anja Wichern mit Blick darauf, dass alle Schüler einen Abschluss in der Tasche haben.


Montag, 05. Juli 2021 08:47
20210704_074940000_iOS
PHOTO-2021-07-04-09-49-4012
20210704_074939000_iOS
20210704_074941000_iOS
PHOTO-2021-07-04-09-49-402
PHOTO-2021-07-04-09-49-403
PHOTO-2021-07-04-09-49-404
PHOTO-2021-07-04-09-49-406
PHOTO-2021-07-04-09-49-407
PHOTO-2021-07-04-09-49-408
PHOTO-2021-07-04-09-49-409
PHOTO-2021-07-04-09-49-4010
PHOTO-2021-07-04-09-49-4011
PHOTO-2021-07-04-09-49-4013
PHOTO-2021-07-04-09-49-4015
PHOTO-2021-07-04-09-49-4016
PHOTO-2021-07-04-09-49-4017
PHOTO-2021-07-04-09-49-40
previous arrow
next arrow
20210704_074940000_iOS
PHOTO-2021-07-04-09-49-4012
20210704_074939000_iOS
20210704_074941000_iOS
PHOTO-2021-07-04-09-49-402
PHOTO-2021-07-04-09-49-403
PHOTO-2021-07-04-09-49-404
PHOTO-2021-07-04-09-49-406
PHOTO-2021-07-04-09-49-407
PHOTO-2021-07-04-09-49-408
PHOTO-2021-07-04-09-49-409
PHOTO-2021-07-04-09-49-4010
PHOTO-2021-07-04-09-49-4011
PHOTO-2021-07-04-09-49-4013
PHOTO-2021-07-04-09-49-4015
PHOTO-2021-07-04-09-49-4016
PHOTO-2021-07-04-09-49-4017
PHOTO-2021-07-04-09-49-40
previous arrow
next arrow

Mittwoch, 23. Juni 2021 09:45

100% Erde - Nachhaltigkeit

Im 8. Jahrgang geht die Projektzeit weiter. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten zu einem wichtigen Thema unserer Zeit: Nachhaltigkeit!

Sieben verschiedene Projektgruppen bilden sich und arbeiten ein Halbjahr lang an ihrem Projektideen. Diese werden dann in einer großen Ausstellung präsentiert. Los geht es bereits vor den Sommerferien mit der Onlinewahl für die Projekte.

Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, dann schaut euch mal die eigene Seite auf unserer Homepage an.

Projektzeit Jahrgang 8


Montag, 12. April 2021 14:44

Beratungs-Team der Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule hilft jungen Leuten in Corona-Zeiten, die Lage zu verarbeiten

Homeschooling und Wechselunterricht, kaum Freunde treffen, Angst vor Ansteckung, fast ständig zuhause sein: Die Folgen der Corona-Pandemie belasten Schüler. Das spüren Beratungslehrerin Theresa Vahle, Schulsozialarbeiter Wolfgang Wietfeldt-Sittinger und der Didaktische Leiter Timo Brokmann an der Selsinger Heinrich-Behnken-Oberschule. Daher geht es nach den Ferien nicht zuerst darum, verpassten Stoff aufzuholen.

Theresa Vahle nennt ein Problem von Schülern: Langeweile. Zuhause ist nichts los, sie haben wenig Kontakt zu anderen Altersgenossen. „Auch Einsamkeit wird häufig angesprochen“, sagt die Pädagogin. „Es gab wirklich Schüler, die fast gar keinen Kontakt zu Gleichaltrigen hatten.“

Niedergeschlagenheit, gerade in Kombination mit einsetzender Pubertät, und depressive Verstimmungen sind ebenso wie fehlende Motivation festzustellen. Bezeichnend für diese Situation: „Ein Schüler hat mir erzählt: Ich habe mich den ganzen Tag angestrengt und abends alles weggeschickt. Und am nächsten Tag kamen schon wieder neue Aufgaben...“

Da sei Frust zu erkennen. „Viele Schüler haben auch erzählt, dass es mehr Streit zuhause gab.“ Sie leiden unter „Budenkoller“.


Dienstag, 15. Dezember 2020 13:46

Die Weihnachtszeit ist in vollem Gange und der Verkauf von Weihnachtsbäumen hat auch dieses Jahr begonnen- ein ungewohntes Weihnachtsfest mit starken Einschränkungen und Veränderungen steht im Jahr 2020 bevor. Für die Heinrich Behnken Schule Selsingen gibt es in diesem Jahr dennoch einen Grund zur Freude: Matthias Peper überreichte dem Schulverein- in Begleitung seiner beiden Töchter Elisa und Amy- eine großzügige Spende in Höhe von 200€.

Bereits zu Weihnachten letzten Jahres wurden erneut Weihnachtsbäume in der Ringstraße 19 in Seedorf von Matthias Peper verkauft und für das leibliche Wohl sorgten Essensstände mit Bratwürsten und Getränken. Die Einnahmen kamen, wie in jedem Jahr so üblich, einem guten Zweck zugute.